Eine Frau sucht eine Person, die sie mit dem öV zum Pflanzenbrocki in Kleinhüningen und wieder zurück begleitet. Sie geht an Stöcken und getraut sich nicht alleine, mit dem öV zu fahren. Meist ist sie mit dem Taxi unterwegs, doch sie möchte es wieder mal versuchen mit dem öV. Schön fände sie es, nach dem Brocki noch gemeinsam einen Kaffee zu trinken.
Eine Frau sucht eine Person, die ihr während 1-2 Stunden beim Jäten von einer kleinen Rabatte und beim Auskratzen vom Unkraut zwischen den Betonplatten behilflich ist. Die Frau ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, dies selber zu tun, sie ist aber dabei, um zu sagen, was zu tun ist..
Eine seh- und hörbehinderte Frau sucht eine Person, die mit ihr wöchentlich oder alle 14 Tage einen Spaziergang im Quartier (Umgebung Rauracher) macht und danach nach Möglichkeit noch einen Kaffee trinken geht. Wenn die Umgebung ruhig ist, kann man sich mit ihr trotz Hörbehinderung gut unterhalten. Beim Spazieren hängt sie sich zur Sicherheit gerne bei der Begleitperson ein. Sie mag gerne Hunde und würde sich auch freuen, jemanden auf den Hundespaziergang zu begleiten.
Eine Frau im Rollstuhl sucht eine Person, die mit ihr regelmässig (möglichst wöchentlich) am Wochenende einen Spaziergang mit ihr im Rollstuhl unternimmt. Sie wohnt im Gebiet Habermatten und würde sich über Spaziergänge in die Langen Erlen freuen. Die Person sollte kräftig genug sein, um den Rollstuhl zu stossen.
Eine Frau ist am Aussortieren von Schachteln und sie sucht eine Person, die ihr an 1-3 verschiedenen Tagen mehrere Schachteln aus dem Keller in die Wohnung trägt, die Gegenstände aus den Schachteln nimmt und ihr dabei hilft, die Sachen zu sortieren. Es geht beim Sortieren nicht um die Hilfe beim Entscheid, was mit den Gegenständen geschehen soll, sondern um die körperliche Unterstützung, die Gegenstände je nach ihrer Bestimmung (Entsorgen, Brockenhaus, behalten) wieder in Schachteln zu verräumen. Das Entsorgen oder ins Brockenhaus bringen ist nicht Teil ihrer Anfrage. Sie schätzt eine Dauer von 2 Stunden pro Tag.
.
Grundangebote
Für folgende Grundangebote können Anfragen gestellt werden:
– Begleitung beim Einkaufen / Einkäufe erledigen lassen
– Begleitung zu Terminen ohne Auto (z.B. Arzttermin)
– Fahrdienst / Begleitung mit dem Auto (zu Terminen oder für spezielle Besorgungen)
– Transport von Material (z.B. kleines Möbelstück, Entsorgung)
– Begleitung auf Spaziergänge
– Kleine Handreichungen im Haushalt (z.B. etwas auf den Estrich tragen, Vorhänge aufhängen)
– Hilfe am Waschtag
– Näh- und Flickdienst
– Gesellschaft leisten (zusammen Tee trinken, schwatzen, spazieren etc.)
– Kochen und zusammen essen
– Leichte Gartenarbeit (z.B. Laub rechen)
– Kleine Reparaturen / etwas flicken (Geräte, Velo, Möbel)
– Ferienbetreuung von Haus und Garten
– Betreuung von Haustieren (während Ferien oder regelmässig)
– Technischer Support (Handy, Computer, Fernseher, Festnetz)
– Unterstützung bei Administration / Steuererklärung
– Kinderbetreuung
– Nachhilfeunterricht für Kinder
– weitere ähnliche Anfragen
Spezifischen Angebote
Neben den Grundangeboten bieten einzelne HelferInnen spezielle Angebote an, auf welche sich interessierte Vereinsmitglieder melden können.
Eine Familie mit 3 Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren bietet Kindern die Möglichkeit, bei ihnen daheim regelmässig zum Mittagessen zu kommen. Die Kinder dürfen auch fremdsprachig sein.
Eine Frau lädt einmal pro Monat zu einem Open House für einen kulturellen Austausch rund um die Themen Musik und Malen ein. Interessierte Personen sollten kulturinteressiert sein und nicht in erster Linie sozialen Kontakt suchen.
Eine Frau mit beruflicher Erfahrung bietet gerne Hilfe an für die Organisation von Feiern (z.B. Geburtstag) und anderen Anlässen. Sie unterstützt gerne mit Ideen und hilft bei der Organisation (Einladungen, Unterhaltungsprogramm, Essen).
Eine Frau bietet alleinstehenden Personen Begleitungen ins Spital oder zu Kuren an. Sie möchte der Person bei der Vorbereitung des Spitalaufenthalts helfen, sie ins Spital begleiten und bei der Anmeldung und beim Bezug des Zimmers unterstützen. Sie holt die Person nach dem Spitalaufenthalt auch wieder ab.
Ein Mann möchte seine Freude an Oldtimern mit anderen Personen teilen und bietet Ausfahrten mit seinem Oldtimer an. Auch Ausfahrten mit einer Gruppe in mehreren Oldtimern sind möglich.
Ein Psychotherapeut mit ehemals eigener Praxis bietet unentgeltliche Therapieberatung an. Gedacht ist die Beratung für Menschen in schwierigen Lebensphasen als Orientierungshilfe und zur Unterstützung. Auch für Kinder und Jugendliche.
Eine Frau bietet Nachhilfe in Deutsch, Englisch, Französisch bis zur Matur an, Mathematik je nach Thema auch bis in die Oberstufe. Sie kann jedoch keine regelmässige Unterstützung anbieten, sondern nur punktuell.
Wir verwenden Cookies, um unsere Seiten nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Mit der Nutzung der JAHE-Seiten akzeptieren Sie unsere
»»» Datenschutzerklärung